Hasard — (Hasardspiel) Sn gewagtes Spiel/Unternehmen per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. jeu de hasard m. (eine Art Würfelspiel), dieses über span. azar aus arab. az zahr Würfel zum Spielen ; arab. zahr ist… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hasard — Hasard,das:H.spielen:⇨wagen(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Hasard — Ha|sạrd 〈n. 11; unz.; kurz für〉 Hasardspiel [frz., „glückl. Zufall“ <afrz. hasart „Art Würfelspiel“ <arab. az zahr „Würfel zum Spielen“] * * * Ha|sạrd, das; s [frz. (jeu de) hasard = Glück(sspiel) < afrz. hasart = Würfelspiel, zu arab … Universal-Lexikon
Hasard — Ha|sạrd 〈frz. [aza:(r)] n.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; kurz für〉 Hasardspiel [Etym.: frz., »glückl. Zufall« <afrz. hasart »Art Würfelspiel« <arab. az zahr »Würfel zum Spielen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
hasardieren — ha|sar|die|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 1. Hasard spielen 2. 〈fig.〉 2.1 waghalsig sein, etwas wagen 2.2 alles aufs Spiel setzen, alles auf eine Karte setzen [<frz. hasarder „aufs Spiel setzen, riskieren, wagen“; → Hasard] * * * ha|sar|die|ren … Universal-Lexikon
Bank, die — Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders, 1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hasardspiel — Hasard (Hasardspiel) Sn gewagtes Spiel/Unternehmen per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. jeu de hasard m. (eine Art Würfelspiel), dieses über span. azar aus arab. az zahr Würfel zum Spielen ; arab. zahr… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Glückspiel — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… … Deutsch Wikipedia
Glücksspiel — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… … Deutsch Wikipedia
Glücksspieler — Einarmige Banditen auf der norwegischen Fähre »Kronprins Harald« Glücksspiele, manchmal auch als Hazardspiele (von französisch hasard, dt. Zufall, abgeleitet von arabisch az zahr, der Mehrzahl von Spielwürfel, siehe Hazard (Würfelspiel))… … Deutsch Wikipedia